de
EMEA
dd/MM/yyyy
Loading ring icon
Loading icon
Please wait...
Der Großteil aller Optoma Projektoren, besonders die Installationsmodelle, verfügen über einen RJ45 Netzwerkanschluß. Dieser erlaubt es Ihnen, die Projektoren zu steuern, zu überwachen und über das Netzwerk Bilder zu schicken.

Networking

Instant Access

Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, geben Sie die IP Adresse eines Beamers in Ihren Web Browser ein und das Optoma Web Interface lässt Sie dann so gut wie jede Funktion Ihres Beamers mit nur ein paar Klicks steuern.
Power an/aus
Lautstärke/Lautlos
Status/Sicherheit
Eingang auswählen
Bildsteuerung
On-Screen Menü
Alle Optoma Beamer unterstützen sowohl statische als auch dynamische IP Adressen (werden über DHCP zugewiesen)

Erweiterte Überwachungsmöglichkeiten

Die gratis Crestron RoomView® Software bietet ein anpassbares Interface zur Kontrolle, Verwaltung und Steuerung mehrerer Beamer von einem PC.
Laden Sie hier die Crestron RoomView® Software herunter crestron.com/getroomview
Steuern Sie bis zu 250 Beamer zur selben Zeit - teilen Sie die Beamer in Gruppen ein und verwalten Sie diese unabhängig voneinander. Sie können von nur einem Fenster aus kontrollieren, ob der Beamer an oder aus ist, sowie den Lampen- und eventuellen Fehler-Status abfragen.
Richten Sie automatische Email Meldungen ein, die bei Problemen direkt an die richtigen Personen gehen. Automatische Warnmeldungen erscheinen im Notfall auf dem Bildschirm. Ideal geeignet für große Installationen im Bildungs- und Businessbereich.
Reduzieren Sie die Gesamktosten und den Stromverbrauch indem Sie die Beamer darauf programmieren, sich zu einer bestimmten Zeit ein-, bzw. auszuschalten.

Für größere Installationen mit höheren Steuerungs- und Automatisierungsansprüchen bietet die Crestron RoomView Server Edition eine voll anpassbare Plattform nahezu ohne jegliche Begrenzung. Alle Optoma Beamer, die über einen RJ45 Netzwerkzugang verfügen und „Crestron-Connected“ sind, sind mit beiden Ausgaben von Crestron RoomView kompatibel.

Integration des Steuerungssystems

Der Support für Extron´s IP Link, AMX Dynamic Device Discovery und PJ-Link Protokolle erlaubt es, so gut wie alle Aspekte des Beamers über ein Netzwerk zu überwachen. So haben Sie immer und überall den Überblick.
Bei PJLink handelt es sich um Befehle, die die Kommunikations Schnittstellen und die Protokolle zwischen mehreren Herstellern vereinheitlichen und so die Installation vereinfachen sollen.

Extron und AMX Steuerungssysteme bedienen sich textbasierter Befehle, um innerhalb des Netzwerkes mit den Geräten zu kommunizieren.

Alle Optoma Beamer nutzen für RS232 und zur Netzwerkkontrolle eine einheitliche Anzahl von Codes. So wird die Programmierung vereinfacht und die in Anspruch genommene Zeit reduziert.

Alternativ dazu können fortgeschrittene Benutzer die Beamer mittels Telnet steuern und überwachen. Telnet macht es möglich, sich direkt mit der Command Line des Beamers zu verbinden; ideal um potentielle Fragen direkt anzubringen.

Netzwerk Projektion

Erweiterte Netzwerk "Chip-Sets" ermöglichen es, Ihren Desktop an einen Beamer zu senden. Laden Sie hierzu einfach die kostenlose Software vom Web Interface des Beamers herunter und vergleichen Sie Tabellen, Zahlen, Bilder, etc.
One-to-Many
Senden Sie Ihren Desktop mit der gratis Optoma Presenter Software an bis zu 8 Beamer gleichzeitig.
Many-to-One
Präsentieren Sie bis zu 4 Desktops gleichzeitig auf einem Bildschirm.
Video mit Audio
Mit der "Wireless Projection System" Software kann HD Video mit Audio über das Netzwerk gestreamt und so beeindruckende und fesselnde Präsentationen geschaffen werden.

Recently viewed