Das Team wählte aufgrund der Lasertechnologie, der 4K UHD-Auflösung, des guten Lichtstroms, der Installationsflexibilität und des Leichtgewichts die Laserprojektoren UHZ65 von Optoma für das Display.
Samruh Creative Association installierte zwanzig Optoma UHZ65 Projektoren für das Panorama. Das kompakte Gehäuse und das geringe Gewicht der Projektoren ermöglichten es, die Projektoren so zu platzieren, dass sie die Projektionsfläche optimal ausleuchten und sich harmonisch in die Gesamtgestaltung des Museumskomplexes einfügen.
Zwei Mediaserver mit Resolume Arena 6 lieferten eine Gesamtprojektionsauflösung von 30.000 x 3.879 Pixeln mittels Blending der hochauflösenden Inhalte. Alle Projektoren und Server wurden in das Kontrollsystem des Museums integriert, so dass die Mitarbeiter das Display über die webbasierte Benutzeroberfläche ein- und ausschalten können. Das bedeutet, dass die Zeit und die Ressourcen, die für die Wartung und den Betrieb des Displays benötigt werden, minimiert werden.
Die begleitende Animation zur Ausstellung wurde ebenfalls von Samruh geleitet. Ildar Muhtov, technischer Spezialist der Samruh Creative Association, meinte: Bei früheren realisierten Projekten erwiesen sich Optoma Projektoren als die Besten. Die flexible Einstellung des Projektionsabstandes des UHZ65 mit hoher Helligkeit und Kontrast, UHD-Auflösung und Lasertechnologie erwies sich als die beste Lösung für diese Installation.
Samruh schuf auch die interaktive Zone „Werde ein Bewohner von Svijashsk", die es den Besuchern ermöglicht, einen kleinen digitalen Zwilling von sich selbst zu hinterlassen, der im Museum lebt. Nach der Wahl des Geschlechts, des Ortes und der Gesellschaftsschicht, in der sie leben möchten, machen die Besucher ein Foto. Nachdem alle Daten in das System eingegeben wurden, können die Besucher einen projizierten Avatar sehen, der sie als mittelalterlichen Svijashsk-Bewohner darstellt. Auch hier wählte das Museum aufgrund der Auflösung und Bildqualität, der Zuverlässigkeit der Laserlichtquelle und der Flexibilität der Installation den Laserprojektor Optoma UHZ65.
Ausgestattet mit einer hochwertigen Laserlichtquelle bietet der UHZ65 eine gleichbleibende Helligkeit, überlegene Farbleistung, sofortiges Ein- / Ausschalten und eine außerordentliche Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden.
Mit der schnellen Schaltgeschwindigkeit des DLP-Chips mit XPR-Technologie und fortschrittlicher Bildverarbeitung werden 8,3 Millionen Pixel ohne Ausrichtungsprobleme angezeigt, mit viermal so vielen Pixeln wie 1080p – für verblüffend detailreiche, helle und farbenfrohe Bilder.
Mit seinem eleganten schwarzen Gehäuse und 3.000 Lumen verfügt der UHZ65 auch über eine ausgereifte PureMotion Frame Interpolation. Die Installation ist einfach mit vertikaler Objektivverschiebung, 1,6x Zoom und einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten.